Bücherei Tag der offenen Tür 2025 – Ein bunter Geburtstag für Pippi Langstrumpf
Der diesjährige Tag der offenen Tür am 02. November 2025 war ein großer Erfolg und lockte über 650 Besucherinnen und Besucher in die Räume der Öffentlichen Katholischen Bücherei Neuhausen. Anlass war ein besonderer Geburtstag: Pippi Langstrumpf wird 80 Jahre alt! Dieses Jubiläum wurde mit einem bunten Programm gefeiert, das vor allem den Kindern große Freude bereitete.
Beim Pippi-Langstrumpf-Wissensquiz konnten die jungen Gäste ihr Wissen über die berühmte Heldin unter Beweis stellen. Außerdem startete an diesem Tag der Malwettbewerb, an dem Kinder noch bis zum 23. November Bilder abgeben können. Die eingereichten Kunstwerke werden anschließend in der Bücherei ausgestellt um per Abstimmung Gewinnerinnen und Gewinner zu prämieren.
Ein besonderes Highlight war die Aufführung des Marionettentheaters Cinderella & Stromboli, das mit „Pippi in Taka-Tuka-Land“ für große Begeisterung sorgte. Der Balluff-Saal war bis zum letzten Platz gefüllt, und die vielen lachenden Kindergesichter sprachen für sich,. Ein wunderbarer Höhepunkt der Feierlichkeiten!
Natürlich durfte auch unsere beliebte Schätzfrage nicht fehlen. In diesem Jahr lautete sie:
„Wie viele Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hat die Öffentliche Katholische Bücherei Neuhausen seit dem letzten Tag der offenen Tür organisiert?“
Die richtige Antwort lautet: 83 Veranstaltungen, darunter die wöchentliche Vorlesezeit mit dem Lesefuchs, zahlreiche Schulveranstaltungen wie „Ich bin Bibliotheksfit“, unsere Lesezeit, der Spielenachmittag sowie öffentliche Veranstaltungen wie Autorenlesungen, Nikolaus- oder Halloweenaktionen, um nur einige zu nennen.
Der Gewinner, Thomas Diebold, lag mit seiner Schätzung von 78 Veranstaltungen am nächsten und konnte sich über den Hauptpreis, einen E-Book-Reader für die 24*7 Onleihe, freuen.
Auch beim Pippi-Langstrumpf-Quiz gab es strahlende Gesichter: Henri Diebold, Luisa Marie Karl und Levi Arciprete gewannen tolle Pippi-Langstrumpf-Preise.
Zudem fand unser Bücherflohmarkt im Erdgeschoss wieder großen Anklang und viele Bücher fanden neue Besitzerinnen und Besitzer.
Insgesamt herrschte an diesem Tag eine fröhliche, lebendige Atmosphäre: Kinder lachten, Familien stöberten, und viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über das breite Medien- und Veranstaltungsangebot der Bücherei zu informieren. Der Tag der offenen Tür 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie vielfältig, lebendig und einladend unsere Bücherei ist.
Unser gesamtes Medienangebot im Überblick:
Unsere Büchereibesucher finden in den Büchereiräumen auf zwei Ebenen ein aktuelles und breit gefächertes Medienangebot in attraktiver Präsentation vor.
Medien im Regal:
Romane, Krimi, Thriller, Kinder- und Jugendbücher, Bilderbücher, Erstlesebücher, Vorlesebücher, Spiele, Comics, Graphic Novels, Tageszeitungen, Zeitschriften, Hörbücher, Musik-CDs, Film-DVDs,
Tiptoi-Medien und Tonie-Hörfiguren.
In Zahlen:
- 6.600 Sachbücher aus allen Gebieten für Fortbildung, Hobbys und Freizeit
- 7.500 Kinder- und Jugendbücher
- 5.000 Romane, Krimi und Thriller für Erwachsene
- 1.000 Audio-Medien
- 500 Filme auf DVD
- 45 Zeitschriftenabonnements
- diverse Tages- und Wochenzeitungen
Für unsere Büchereimitglieder gibt es folgende virtuelle Angebote:
Onleihe Medien:
Über 100.000 Medien im Onleiheverbund 24*7:
E-Books, E-Audios, E-Magazines, E-Papers.
Virtuelle Informationsdienste:
Online-Brockhaus (Klassik-, Jugend- und Kinderausgabe).
Online-Munzinger (Datenbank zum Zeit- und Weltgeschehen).
Streaming-Portal Filmfriend:
Onlinezugang zu Spiel-, Familien- und Kinderfilmen, Dokumentationen und Serien.
Technische Ausstattung der Büchereiräume:
- 1 Selbstverbuchungsterminal
- 3 PC: Katalog / Internet
- 1 Fotokopierer s/w
- WLAN
Adresse:
Bildungszentrum Oberes Schloss
Mediathek -
Öffentliche Katholische Bücherei
Schlossplatz 7
73765 Neuhausen / Fildern
Leitung: Andreas Leister
Telefon: 07158 9134207
E-Mail:
info@buecherei-neuhausen.de
Instagram: @buechereineuhausen
Öffnungszeiten:
Sonntag:
10:00 - 12.00 Uhr
Montag:
15:00 - 18.00 Uhr
Dienstag:
15:00 - 18.00 Uhr
Mittwoch:
10:00 - 12.30 Uhr
15:00 - 20.00 Uhr
Donnerstag:
15:00 - 18.00 Uhr
Freitag:
15:00 - 18.00 Uhr